+49 89 8007 5010
info@tama-group.com
Newsletter
Facebook
LinkedIn
YouTube
Instagram
Tama Group GmbH
  • Aktuelles
  • WaldCursor
    • WaldCursor
  • Informationsfabriken
    • Informationsfabriken
    • Architecture Building Construction
    • Forstwirtschaft
    • Umweltanwendungen
  • eCognition
    • eCognition
    • Training & Coaching
    • 4D-Wartung
    • eCognition Skill Tester
  • Bibliothek
    • Bibliothek
    • Newsletter
    • AppNotes
    • Publikationen
    • Videos
  • Support
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter Tama Group
    • Webinar – Anmeldung
    • Karriere
  • EN

Körnerzählung einer Saatgutmischung

Für verschiedene Prozessschritte, wie z.B. die Aufreinigung oder Trocknung, welche im Rahmen von Züchtung oder Produktion von Saatgut notwendig sind, stellen sich analytische Fragen an einzelne Bestandteile der Mischung: In welchem Verhältnis liegen bei Mischgut die  einzelnen Sorten vor, oder in welchem Verhältnis stehen die Samenkorngrößen der verschiedenen Sorten zueinander.

Viele dieser Fragen lassen sich durch visuelle Inspektion qualitativ gut beantworten, erst eine tiefergehende quantitative Analyse erlaubt jedoch weitergehende Prozessoptimierung und durch Automatisierung eine Anwendung auf große Mengen.

RGB Daten für die Einzelkornextraktion

Um diese kognitiv-quantitative Analyse im Bereich der Landwirtschaft anwendungsnah zu charakterisieren, hat die Tama Group beispielhaft die automatische Erfassung von Körnern einer Linsen-Ampfer-Saatgutmischung vorgenommen. Ziel der automatischen Erfassung war die Erzeugung von Einzelobjekten, die Berechnung des Anteils dunkler Körner an der Gesamtanzahl sowie die statistische Erfassung verschiedener Kornmerkmale. Hierzu wurde die automatisierte Extraktion einzelner Körner auf weißem Untergrund auf der Basis eines Fotos einer Digitalkamera  vorgenommen.

Prozessoptimierung durch Tama Group Methodik

Eine Herausforderung für die automatische Kornextraktion stellen in diesem Beispiel vor allem dichte Korn-Cluster dar, welche die Erfassung von Einzelkörnern erschweren; durch Einsatz performanter Algorithmik konnten dennoch aussagekräftige Resultate erzielt werden. Mit Hilfe der Verknüpfung gewonnener rasterbasierter Zusatzinformationen sowie Form- und Nachbarschaftskriterien können umfangreiche Aussagen zu den Kornmerkmalen getroffen werden, einige Beispiele dazu in der nebenstehenden Tabelle.

  • Home
  • Aktuelles
  • WaldCursor
  • Informationsfabriken
  • eCognition
  • Bibliothek
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
© 2021 Tama Group GmbH, All rights reserved
Manage Cookie Consent
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
View preferences
{title} {title} {title}