eCognition 10.3 – Die neue Version im Dezember 2022- Die Highlights

Python Integration
eCognition 10.3 ermöglicht die nahtlose Einbindung von Python in eCognition Workflows. Der neue Algorithmus “python script” erlaubt die Einbindung bestehender Skripte (*.py) sowie das Schreiben eigener Skripte im eingebetteten Code Editor.
Segmentierungs-Vorschau
Die neue Segmentierungs-Vorschau ermöglicht es, auf einem manuell selektierten Ausschnitt die eingegebenen Parameter jeder in eCognition nutzbaren Segmentierung zu testen und ad hoc anzupassen.
Raster Calculator
Im Algorithmus „Layer arithmetics“ gibt es nun den Raster Calculator, in welchem mathematische und logische Operationen einfach und effizient erstellt werden können.
Image Registration
Die fusionstaugliche Vorbereitung von Datenstapeln mit integrierter performanter Lösung in Version 10.3
In unserem Newsletter Vol 12 gehen wir ausführlicher und mit Tipps & Tricks auf die Highlights von eCognition 10.3 ein.
eCognition Lizenzen & Services
Wir bieten Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot, das auf die vielen Möglichkeiten der Software abgestimmt ist. Dabei ist ein 4D-Wartungspaket mit Softwarewartung, Level 1&2 Support, Ruleware Support und einem Fortbildungspaket integriert. Natürlich können Sie auf unsere Webinare und unsere Angebote in Support & Coaching zugreifen. Um Sie dabei optimal unterstützen zu können basieren unsere Angebote auf dem Tama eCognition Entwicklungsprozess.

Hier finden Sie eine Zusammenstellung von nützlichen Tipps & Tricks zu eCognition
Unsere deutschsprachigen Webinare mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten, Tutorials, Interviews und andere hilfreiche Tipps finden Sie auf unserem Tama Group YouTube Channel.
In unserer Bibliothek haben Sie Zugriff auf Infomaterial über eCognition und Tipps für verschiedene Anwendungsfelder.
Eine Sammlung englischsprachiger Webinare und Tutorials finden Sie auf Trimble eCognition TV.
eCognition Community von Trimble ist ein Forum für die englischsprachigen User von eCognition.