+49 89 8007 5010
info@tama-group.com
Newsletter
Facebook
LinkedIn
YouTube
Instagram
Tama Group GmbH
  • Home
  • Aktuelles
  • Forstportal
    • Forstportal
    • Digitaler Forstzwilling
    • Monitoring Service
    • Monitoring-Pro
    • Automatische Forstinventur
    • Kronenschlussdichte
    • Forstportal Abo-Shop
  • Informationsfabriken
    • Informationsfabriken
    • Städte, Gebäude & Straßen
    • Land- & Forstwirtschaft
    • Umweltwissenschaften
  • eCognition
    • eCognition
    • eCognition Anwender- & Entwicklerkonferenz 2020
    • 4D-Wartung
    • Training & Coaching
    • eCognition Skill Tester
  • Bibliothek
    • Bibliothek
    • Newsletter
    • AppNotes
    • Publikationen
    • Videos
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter Tama Group
    • Webinare/Anmeldung
    • Webinar-Info
    • Karriere
  • EN

Danke für die interessanten Vorträge und Diskussionen bei unsere eCognition Anwender- & Entwicklerkonferenz. Einige der Vorträge werden wir in den nächsten Tagen als Videos auf unseren YouTube Kanal stellen.

Die Konferenz- Videos

Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, Saarland – Ronald Meyer und Tama Group – Fritjof Lüthje

Anwendervortrag Ronald Meyer & Fritjof Lüthje Automatisierte Auswertung von Drohnendaten – RGB & LiDAR – zur Kontrolle von Subventionsflächen sowie zur Detektion von kritischem Unterwuchs am Beispiel einer Testfläche im Saarland


DLR – Godela Roßner

Impulsvortrag Godela Roßner – DLR

Copernicus – Datentreiber für Geoservices


22. – 24. September: Tama Group eCognition Anwender- und Entwicklerkonferenz 2020

Zur Anmeldung

Wir haben das Konzept für unsere jährliche ‘Tama Group eCognition Anwender- und Entwicklerkonferenz’ der  Corona-Situation angepasst und veranstalten am 22. September  einen Konferenz(halb)tag  online und am 23. und 24. September zwei Trainingstage mit Entwicklerforen und Trainingsblöcken im Trainingscenter der Tama Group . So geben wir eCognition Anwendern auch unter den aktuellen Bedingungen wieder die Gelegenheit, sich an drei Tagen im September mit anderen eCognition Usern, Entwicklern und eCognition-Professionells und Experten auszutauschen.

Die Teilnahme an unserer online Konferenz ist kostenfrei, für die Teilnahme an den Trainingstagen in unserem Trainingscenter berechnen wir jeweils 189,–€ oder ein Voucher der 4D-Wartung. Die Teilnehmerzahl an den Trainingstagen ist auf maximal 6 Teilnehmer begrenzt.

Anmeldung

Dienstag, 22. September

Konferenz(halb)tag mit Impuls-, Partner und Anwendervorträgen

Online über Go ToMeeting von 9.00- 12.30. Hier geht es zur Anmeldung.

09.00 – 09.05

Begrüßung durch Ralph Humberg, Tama Group

09.05 – 09.30

Impulsvortrag DLR Godela Rossner

Copernicus –  Datentreiber für Geoservices

09.30 – 10.30

Anwendervorträge

Space 4 Environment, Luxemburg – Karolina Korzeniowska

Detailled Land Cover of Luxembourg with OBIA

BEV Österreich – Wolfgang Gold

Kann die Intelligenz der Klassifizierung von Bodenbedeckungsinformationen aus luftbildbasierten Daten künstlich gesteigert werden?

DLR Jena – Christian Thiel

Drohnen-basierte Kartierung von Totholz in natürlichen Laubwäldern Mitteldeutschlands

10.30 – 10.50

Partnervortrag EUSI Maria Hochleitner

VHR Satellitenbilder – wie genau müssen Daten heutzutage sein?

10.50 – 11.50

Anwendervorträge

LGL Baden-Württemberg – Marvin Schmidt

Entwicklung einer semi-automatischen Veränderungsdetektion der Landbedeckung Baden-Württembergs auf Basis von Sentinel-2- und WorldView-2/3-Daten

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg – Sören Hese

OBIA Konzepte zur Erfassung des Buchensterbens im Hainich Nationalpark – von der Kronensegmentierung zur CNN basierten Klassifikation

Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, Saarland – Ronald Meyer und Tama Group – Fritjof Lüthje

Automatisierte Auswertung von Drohnendaten – RGB & LiDAR – zur Kontrolle von Subventionsflächen sowie zur Detektion von kritischem Unterwuchs am Beispiel einer Testfläche im Saarland

11.50 – 12.20

Impulsvortrag Trimble Keith Peterson

eCognition 10 – Coming soon!

12.20 – 12.30

Zusammenfassung & Ausblick durch die Tama Group – Ralph Humberg


Zur Anmeldung

Mittwoch, 23. September

Trainingstag im Trainingscenter der Tama Group mit Entwicklerforen und Trainingsblock  – Schwerpunkt: CNN, Punktwolken, Debugging & Performance

In den Entwicklerforen stellen Spezialisten innovative Ansätze in der Arbeit mit eCognition vor. In den Trainingsblöcken führen unsere Senior Ruleware Developer an praktischen Beispielen mit Tipps & Tricks durch die Möglichkeiten von eCognition.

Der Trainingstag findet von 9.00 – 15.30 im Trainingscenter der Tama Group in Gräfelfing bei München statt. Die Trainingsbedingungen sind der aktuellen Corona-Situation angepasst, Mindestabstand und Hygienevorschriften werden umfassend berücksichtigt. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal sechs Personen begenzt. Die Teilnehmer bringen bitte ihre Hardware selbst mit, eine Trainingslizenz kann gestellt werden. Für den Trainingstag berechnen wir 189,–€ oder ein Voucher der 4D-Wartung. Hier geht es zur Anmeldung.

09.00 – 10.00
Entwicklerforum – Schwerpunkt Punktwolken
10.00 – 10.15
Kaffeepause
10.15 – 11.15
Entwicklerforum – Schwerpunkt Debugging & Performance
11.30 – 12.30

Lunch
12.30 – 15.30
Trainingsblock – CNN

Donnerstag, 24. September

Trainingstag im Trainingscenter der Tama Group mit Entwicklerforen und Trainingsblock  – Schwerpunkt: Tama Basis Prozess & Machine Learning

In den Entwicklerforen stellen Spezialisten innovative Ansätze in der Arbeit mit eCognition vor. In den Trainingsblöcken führen unsere Senior Ruleware Developer an praktischen Beispielen mit Tipps & Tricks durch die Möglichkeiten von eCognition.

Der Trainingstag findet von 9.00 – 15.30 im Trainingscenter der Tama Group in Gräfelfing bei München statt. Die Trainingsbedingungen sind der aktuellen Corona-Situation angepasst, Mindestabstand und Hygienevorschriften werden umfassend berücksichtigt. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal sechs Personen begenzt. Die Teilnehmer bringen ihre Hardware bitte selbst mit, eine Trainingslizenz kann gestellt werden. Für den Trainingstag berechnen wir 189,–€ oder ein Voucher der 4D-Wartung. Hier geht es zur Anmeldung.

09.00 – 10.00
Entwicklerforum – Schwerpunkt: Import, Layers, Export
10.00 – 10.15
Kaffeepause
10.15 – 11.15
Entwicklerforum – Schwerpunkt: Segmentierung, Klassifikation
11.30 – 12.30
Lunch
12.30 – 15.30
Trainingsblock – Schwerpunkt: Import/Layers/Segmentierung/Klassifizierung/Export & Machine Learning

Wir freuen uns auf die Möglichkeit, uns trotz der aktuellen Situation mit Ihnen und anderen eCognition Usern, Entwicklern und Experten auszutauschen.

  • Home
  • Aktuelles
  • Forstportal
  • Informationsfabriken
  • eCognition
  • Bibliothek
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 Tama Group GmbH, All rights reserved
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.OkNo