Kronenschlussdichte

Die automatisierte Bilderkennung bietet in vielen Bereichen Möglichkeiten, Momentaufnahmen nach bestimmten Merkmalen zu analysieren und so auch Entwicklungen und zeitliche Abläufe darzustellen. In der Forstwirtschaft wird dies z.B. zur Messung der Kronenschlussdichte genutzt, um so zuverlässige und überprüfbare Werte über den Zustand und die Entwicklung eines Waldes zu erhalten. Dies ist z.B. häufig notwendig, um sich auf die Holzentnahme vorzubereiten, oder nach Katastrophen wie Feuer, Stürmen oder Schädlingsbefall eine genaue Schadensaufnahme zu gewährleisten.

Mit Hilfe unserer interaktiven Anwendung „Kronenschlussdichte“ ist es möglich, die Kronendichte eines Waldgebietes aus Fotos in nur drei Arbeitsschritten zu ermitteln.

Zuverlässige und schnelle Berechnung

Nach Auswahl der Anwendung (eCognition Architect) und Laden des Tama Desk wählen Sie ein Foto aus, das analysiert werden soll.
Nach kurzer Berechnungszeit ist die Kassifikation abgeschlossen und die Kronenschlussdichte wird angezeigt.

Unsere Anwendung berechnet die Kronenschlussdichte zuverlässig sowohl bei Laub- wie auch bei Nadelbäumen und ist auch im Winter einsetzbar.

Ausgabeformate

Das Originalbild und die Klassifikation werden nebeneinander gespeichert, sodass die Ergebnisse problemlos kontrolliert werden können. Die Ergebnisse sind auch in .txt /CSV aufgeführt.

Haben Sie Interesse an unserem Angebot? Dann sprechen Sie uns an.