+49 89 8007 5010
info@tama-group.com
Newsletter
Facebook
LinkedIn
YouTube
Instagram
Tama Group GmbH
  • Home
  • Aktuelles
  • Forstportal
    • Forstportal
    • Digitaler Forstzwilling
    • Monitoring Service
    • Monitoring-Pro
    • Automatische Forstinventur
    • Kronenschlussdichte
    • Forstportal Abo-Shop
  • Informationsfabriken
    • Informationsfabriken
    • Städte, Gebäude & Straßen
    • Land- & Forstwirtschaft
    • Umweltwissenschaften
  • eCognition
    • eCognition
    • eCognition Anwender- & Entwicklerkonferenz 2020
    • eCognition 4D-Wartung
    • eCognition Skill Tester
    • eCognition Training & Coaching
  • Bibliothek
    • Bibliothek
    • Newsletter
    • AppNotes
    • Publikationen
    • Videos
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter Tama Group
    • Webinare/Anmeldung
    • Webinar-Info
    • Karriere
  • EN

 

Stress

Das komplexe Ökosystem Wald ist durch klimatische Veränderungen  und die immer häufiger auftretenden außergewöhnlichen Wettereignissen fortlaufend starken Belastungen ausgesetzt, sei es durch extreme Hitze und Trockenheit, sei es durch außerordentlich heftigen Schneefall oder Regen, oder durch massiven Schädlingsbefall oder andere mittel- und  langfristigen  Folgen der Klimaveränderungen.

Auf derartige Belastungen reagieren Bäume wie wir es auch von anderen Arten her kennen – mit Stress.

Stresskarten

Dieser Stress lässt sich schon früh durch die gezielte Auswertung von Satellitendaten erkennen. Schon aus den Bildern von „ganz oben“ kann durch automatisierte Suche die Information gezogen werden, wie es einzelnen Waldbereichen „ganz unten/auf dem Boden“ geht.

Wenn Sie flächige Veränderungen festgestellt haben und genauer hinschauen wollen, um Stress einzelner Bäume und Baumgruppen zu erkennen wie er zum Beispiel bei Borkenkäfer-Befall auftritt, können wir dies in Stresskarten darstellen.

Sie zeigen ganz genau, welche Bereiche ihres Waldes momentan unter Stress leiden und einer gezielten, zeitnahen Kontrolle bedürfen, um rechtzeitig reagieren zu können. Diese Kontrolle kann z.B. zunächst über eine gezielte Drohnenbefliegung erfolgen, die weitergehende Information über die Stressfaktoren einzelner Bäume und Baumgruppen gibt, oder auch durch einen gezielten Kontrollgang im realen Wald. Unser Monitoring-Pro schafft für alle Forstbeteiligten die Möglichkeit, Stressgebiete frühzeitig zu identifizieren und durch gezielte Reaktionen einzudämmen.

Inventurkarten

Durch gezielte und maßgeschneiderte Nutzung und Analyse von Satelliten-, Flug- und Drohnendaten in Kombination mit anderen Informationsquellen können wir in unserem Forstportal zielgerichtete Aussagen zum Beispiel zu Baumanzahl, Baumhöhen und ähnlichem zur Verfügung stellen.

Hier finden Sie  genauere Informationen über unser Monitoring Pro oder sprechen Sie uns an.

  • Home
  • Aktuelles
  • Forstportal
  • Informationsfabriken
  • eCognition
  • Bibliothek
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 Tama Group GmbH, All rights reserved
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.OkNo