Schlagwort: Stadtkartierung
-
Anwendungen
Wir haben für verschiedene Bereiche beispielhaft Anwendungsmöglichkeiten für eCognition zusammengestellt. Unserer Beispiele für den Bereich A – B – C | Architecture – Building – Construction haben wir in einem kurzen Video zusammengefasst. Automatische Körnerzählung Beantwortung analytischer Fragestellungen an einzelne Bestandteile einer Körnermischung auf der Basis von Fotos einer Digitalkamera Baustellenmonitoring Baufortschrittsdokumentation auf der Basis…
-
Stadtkartierung
Kartierung von Dachstrukturen Stadtkartierung durch die Kombination von Daten Die Kartierung von Städten ist eine hoch komplexe Aufgabe, hier treffen vielfältige räumliche und spektrale Strukturen aufeinander. Doch gerade bei der der Planung und Entwicklung von urbanen Flächen sind messbare Informationen aus Bildern eine fundierte Entscheidungsgrundlage. Mit dem mehrstufigen Ansatz der Tama Group gelingt durch kombinierte…
-
Stadtsignaturkartierung
Stadtsignaturkartierung Stadtsignatur aus LiDAR Daten Häufig werden LiDAR Daten in Kombination mit optischen Daten analysiert, um eine präzise Stadtkartierung durchzuführen. Die Tama Group hat eine Methodik entwickelt, um schon ausschließlich auf der Basis von Laserscanner-Punktwolken messbare Informationen zu gewinnen. Aus zwei LiDAR Datensätzen, die aus geringfügig unterschiedlichen Positionen aufgenommen wurden, kann durch die Extraktion von…
-
Kartierung innerstädtischer Grün- & Schattenflächen
Kartierung von Grün- und Schattenflächen Innerstädtische Grün- & Schattenflächen Grünflächen und Schatten sind bedeutsame Faktoren einer Stadt, welche das Wohlbefinden der Einwohner beeinflussen. Der Vegetationsanteil charakterisiert die Eignung von Flächen für Erholungs- und Freizeitaktivitäten und dient gleichzeitig als bedeutende Kohlenstoffsenke. Schattige Flächen dagegen können Lichtmangel hervorrufen, insbesondere durch hohe Gebäude und enge Häuserschluchten entstehen Gebiete,…