+49 89 8007 5010
info@tama-group.com
Newsletter
Facebook
LinkedIn
YouTube
Instagram
Tama Group GmbH
  • Home
  • Aktuelles
  • Forstportal
    • Forstportal
    • Digitaler Forstzwilling
    • Monitoring Service
    • Monitoring-Pro
    • Automatische Forstinventur
    • Kronenschlussdichte
    • Forstportal Abo-Shop
  • Informationsfabriken
    • Informationsfabriken
    • Städte, Gebäude & Straßen
    • Land- & Forstwirtschaft
    • Umweltwissenschaften
  • eCognition
    • eCognition
    • eCognition Anwender- & Entwicklerkonferenz 2020
    • 4D-Wartung
    • Training & Coaching
    • eCognition Skill Tester
  • Bibliothek
    • Bibliothek
    • Newsletter
    • AppNotes
    • Publikationen
    • Videos
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter Tama Group
    • Webinare/Anmeldung
    • Webinar-Info
    • Karriere
  • EN

Tama Forst-Portal #402 – Stresskarten und Portfoliokarten für Forstbetriebe

Für Forstbetriebe bieten Fernerkundungsdaten großes Potential zur Beobachtung des Waldzustandes und zur Analyse der Entwicklung des Waldes über lange Zeiträume. Besonders spektrale Kanäle außerhalb des sichtbaren Lichts können bei der Erkennung früher Stresssignale, z.B. hervorgerufen durch Borkenkäferbefall, eine Grundlage zur effektiven Extraktion von Hot Spots und damit zum gezielten Handeln bieten.

Tama #402.StressMaps – Workflow

Das in Entwicklung befindliche Portal der Tama Group stellt übersichtlich wichtige Informationen zum verwalteten Waldgebiet bereit. Dabei werden insbesondere frei verfügbare Sentinel Satellitendaten genutzt, aber auch weitere informationsreiche Layer wie Verwaltungsgrenzen oder Höheninformationen einbezogen. Die Abfrage und Analyse neuer Satellitendaten erfolgt voll automatisch, ebenso werden wichtige Indizes automatisiert berechnet und Stress Hot Spots ausgewiesen.

Gezielte Drohnenbefliegung

Die Drohnenbefliegung eines bestimmten Waldgebietes kann direkt aus dem Portal heraus in Auftrag gegeben werden. Sobald die Bilder erhoben wurden, werden diese ebenfalls im Portal angezeigt und hinsichtlich potentieller Stresssignale analysiert. Das insbesondere für kleinere und mittlere Forstbetriebe konzipierte Cloud-Produkt kann vor allem die Suche nach Borkenkäfer-Befall oder anderen Schädlingen kosteneffizient beschleunigen.

Für weitere Informationen besuchen Sie uns doch auf der Interforst 2018 vom 18. – 22. Juni 2018 in München (Halle B6, Stand 332). Oder kontaktieren Sie uns.

  • Home
  • Aktuelles
  • Forstportal
  • Informationsfabriken
  • eCognition
  • Bibliothek
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 Tama Group GmbH, All rights reserved
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.OkNo