
Digitales Wald- und Umweltmanagement
für Anwendungen wie Ersterfassung | Waldumbau |
Waldhygiene | Monitoring |
Inventarisierung | Verkehrssicherung |
Beauftragung | Habitate


Projekt – Management
Ihr WaldCursor Account startet mit Ihren aktuellen Projekten auf dem Dashboard. Von hier aus können Sie einzelne Projekte anwählen oder auch ein neues starten. Dabei können Sie Ihr Management ganz fexibel auf Ihre Schwerpunkte abstimmen und auch festlegen, mit wem Sie in den einzelnen Projekten zusammenarbeiten möchten.
Jedes Projekt hat eine eigenen Projektmappe, in der in Form von Bildern, Dokumenten, Laufzetteln und Memos alle wichtigen Informationen und Abläufe gespeichert sind.
Auf den Laufzetteln im Projekt sind Aufgabenzuteilungen und Arbeitsanweisungen für alle Projekt-Beteiligten GPS-genau markiert, sodass sie den Ablauf der erforderlichen Maßnahmen genau und für alle im Projekt nachvollziehbar abbilden.

Projekte mit Rollenmodell – Für die effiziente Zusammenarbeit mit Dienstleistern, Geschäftspartnern und Mitarbeitern
Als Account-Inhaber können Sie andere Nutzer in Ihren WaldCursor Account einladen, um mit ihnen zusammenzuarbeiten. Dabei können Sie auswählen, welche Rolle sie neuen Nutzern geben wollen. Jede der Rollen ist mit verschiedenen Zugriffsrechten und Möglichkeiten verknüpft. Sie können jedes einzelne Ihrer Projekte für genau die Nutzer öffnen, mit denen Sie hier zusammenarbeiten wollen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie in den Projekten mit einem kleineren oder größeren Team oder auch allein arbeiten. Die vom Account-Inhaber eingeladenen Nutzer sehen die Projekte und Inhalte, die für Sie freigegeben sind.
Karten

Neben den vorinstallierten Karten können Sie für jedes Projekt in Ihrem Betrieb passende thematische Karten erstellen und dort für die Baustelle hilfreiche, geolokaliserte Informationen sammeln. Die einfache Einbindung von Geo-Daten, mit denen Standortinformationen auf der digitalen Karte angezeigt werden, ermöglicht schon im Vorfeld und im Büro eine genaue Flächenbetrachtung und erleichtert bei der Arbeit vor Ort die genaue Orientierung.



Mit der Arbeit auf digitalen Karten sind alle Informationen GPS-genau.
Auf allen Kartentypen können Sie unterwegs und im Büro
- Flächen markieren und Laufzettel erstellen und bearbeiten
- Memos hinzufügen
- Strecken und Flächen ausmessen
- sich draußen, bei der Arbeit vor Ort, den eigenen Stadort anzeigen lassen
Album

Das Album ist der zentrale Specherort für alle Daten im WaldCursor. Hier werden alle Daten und Informationen in den gängigen Formaten gesammelt und mit den jeweiligen Projekten verknüpft. Die Daten können leicht mit Archivmaterial aus dem PC ergänzt und umgekehrt aus dem Album im WaldCursor auf den PC im Büro gespeichert werden. So entsteht ein digitales Archiv über alle Maßnahmen.


Das jeweilige Team hat vom Projekt aus Zugriff auf das Album. Inhalte aus dem Album können dem aktuellen Projekt zugeordnet werden, sodass dieses immer auf dem neuesten Stand ist.
Mit dem Album können alle wichtigen Informationen auch unterwegs jederzeit abgerufen werden. Mithilfe des Suchfilters nach Dateiformat und Erstelldatum lässt sich zügig genau das finden, was gesucht wird.
Digitales Forst- und Umweltmanagement – Ihre Features im WaldCursor

Projekte
Organisieren Sie ihre Aufgaben in Projekten und haben die zugehörigen Informationen immer und überall dabei.

Laufzettel
Auf Laufzetteln notieren Sie in Ihren Projekten Ihre Anweisungen GPS-genau für Ihre Partner und Mitarbeiter. Halten Sie so Ihre Projekte aktuell und bringen Sie alle Beteiligten auf den gleichen Informationsstand.

Karten
Wählen Sie mir nur einem Klick aus, vor welcher Kartenansicht Sie Ihre Projekte anschauen und bearbeiten möchten. Wählen Sie zwischen der TWC Karte und dem TWC Luftbild.

Themenkarten
Unter Themenkarten können Sie Karten mit spezifischen Informationen hochladen. So stellen Sie sicher, dass diese bei der Planung und Umsetzung von Aufgaben berücksichtigt werden.

Zusatzkarten
Hier finden Sie Zusatzkarten mit aktuellen praktischen Informationen. Wir fügen fortlaufend weitere Informationen hinzu, die für die Verwaltung und Arbeit in Forst und Umwelt hilfreich sind. Wenn Sie Interesse an der Aufnahme in den TWC Marktplatz haben, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.